Im Jahre 1950 kommt der junge Max in eine Bergbauerfamilie. Er gehört zu den Verdingkindern, Waisen und Halbwaisen, die von den Pflegeeltern als billige Arbeitskräfte gehalten und ausgenutzt werden. Der Junge wehrt sich und will nicht Opfer sein, Trost findet er im Akkordeonspiel. Mit einer 15jährigen Leidensgenossin, die der Bäuerin rund um die Uhr helfen muss und nachts von deren Sohn "besucht" wird, träumt er von einem besseren Leben in Argentinien und vom Tango.
Pressezitate:
"Moderner Heimatfilm mit wahrem Hintergrund - bewegend!" (Brigitte)
"Sehr bewegend." (Kulturspiegel)
"Historisch genau und erschütternd glaubwürdig." (EPD Film)
"Hartes und berührendes Drama, bildstark und grandios gespielt." (Hamburger Abendblatt)
"Poetisch, ernst, kühl. Ansehen!" (Journal München)
Pressezitate:
"Moderner Heimatfilm mit wahrem Hintergrund - bewegend!" (Brigitte)
"Sehr bewegend." (Kulturspiegel)
"Historisch genau und erschütternd glaubwürdig." (EPD Film)
"Hartes und berührendes Drama, bildstark und grandios gespielt." (Hamburger Abendblatt)
"Poetisch, ernst, kühl. Ansehen!" (Journal München)
Darsteller:
Regie:
Anbieter:
Laufzeit:
103 Minuten
Bildformate:
Widescreen (2,35:1)
DD 5.1: Deutsch, Schwiizerdütsch, Französisch, Italienisch, DD 2.0: Deutsch, Schwiizerdütsch, Französisch, Italienisch
Untertitel:
Deutsch, Englisch, Französisch
Extras:
Umfangreiches Schulmaterial •
Featurette •
Making Of •
Originaltrailer •
Trailershow
Erschienen am:
Verleihstart unbekannt
Artikelnummer:
394994
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
(Filme leihen)
![]() |
Kommentare zu Der Verdingbub
Großartiger Film
Sehrgut gemachter Film über die niederträchtigkeit einiger Menschen.
Das alte Leid von Heimkindern die gnadenlos ausgenutzt wurden und werden.
Der Film zeigt schonungslos wie das Leben von schutzbefohlenen Kindern
ausgenützt wurden.
Ein Lob auch für die schauspielerischen Qulitäten der Darsteller.
Das alte Leid von Heimkindern die gnadenlos ausgenutzt wurden und werden.
Der Film zeigt schonungslos wie das Leben von schutzbefohlenen Kindern
ausgenützt wurden.
Ein Lob auch für die schauspielerischen Qulitäten der Darsteller.
Geschrieben von A. M. am 06.08.2013 um 13:44 Uhr
Thematik wie bei Schwabenkinder
Beeindruckend ist der sog.Verleih von Kindern dargestellt.
Da die Leute sehr arm waren haben Sie Ihre Kinder zur Fremdarbeit weggeschickt.
Am Ende hat der inzwischen alt gewordene "Verdingbub" auf dem Bandoneum gespielt
Da die Leute sehr arm waren haben Sie Ihre Kinder zur Fremdarbeit weggeschickt.
Am Ende hat der inzwischen alt gewordene "Verdingbub" auf dem Bandoneum gespielt
Geschrieben von H. S. am 03.07.2013 um 15:54 Uhr
1.
DVDs, Blu-rays, Games, Hörbücher usw.
im Internet auswählen oder telefonisch
bestellen.
im Internet auswählen oder telefonisch
bestellen.
2.
Die Lieferung erhalten Sie 1-2 Werktage
nach Bestellung bequem mit der Post
direkt in Ihren Briefkasten.
nach Bestellung bequem mit der Post
direkt in Ihren Briefkasten.
3.
Filme, Games, Hörbücher etc.
eine volle Woche genießen!
eine volle Woche genießen!
4.
Rücksendung einfach mit beiliegendem
vorfrankierten Rücksendeaufkleber in den
nächsten Briefkasten werfen. Fertig!
vorfrankierten Rücksendeaufkleber in den
nächsten Briefkasten werfen. Fertig!