Originaltitel: Heintje - Ein Herz geht auf Reisen / Heintje - Mein bester Freund
Deutschland
Freigegeben ab 6 Jahren
4,2 von 6 Sterne bei 38 Bewertungen
38 Bewertungen
6 Sterne
(6)
5 Sterne
(9)
4 Sterne
(15)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(3)
1 Stern
(0)
Einzelwertungen
Spannung
Action
Spass
Anspruch
vorbestellen
3,50 € für 7 Tage
Format: DVD
alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand
"Heintje - Ein Herz geht auf Reisen / Mein bester Freund"
"Ein Herz geht auf Reisen"
Heintje, ein Waisenkind, lebt bei seiner Tante. Als sich bei dieser ein neuer Verlobter einstellt, stört der Junge auf einmal: Er soll ins Heim. Heintje kümmert sich jedoch auf eigene Faust um sein Glück. In einem Schönheitssalon lernt er den Reitstallbesitzer Alfred kennen. Dieser kann Heintje eigentlich gar nicht ausstehen, doch Pfiffigkeit und Charme des kleinen Jungen, vor allem aber seine wundervolle Gabe, aus unbekümmerter Kehle, die schönsten Lieder zu singen, haben das Herz des nur äußerlich spröden Millionärs bald erobert. Er adoptiert den Knaben und verliebt sich dabei in Heintjes Jugendfürsorgerin.
Laufzeit: 101 Min.
Produktionsjahr: 1969
Regie: Werner Jacobs
Darsteller: Heintje, Dagmar Altrichter, Gerlinde Locker, Heinz Reincke;
"Mein bester Freund"
Der Rennfahrer Peter Fleming und seine Frau Franziska haben sich vor vielen Jahren scheiden lassen. Ihr Sohn Heintje lebt bei der Mutter. Der beschließt, die Eltern zu versöhnen. Statt ins Ferienlager fährt Heintje zu seinem Vater, der ihn aber nicht kennt. Der befindet sich in einer beruflichen Krise, findet Gefallen an dem netten Jungen und landet schließlich in Muttis Armen.
Laufzeit: 89 Min.
Produktionsjahr: 1970
Regie: Werner Jacobs
Darsteller: Heintje, Heinz Reincke, Gudrun Thielemann;
"Ein Herz geht auf Reisen"
Heintje, ein Waisenkind, lebt bei seiner Tante. Als sich bei dieser ein neuer Verlobter einstellt, stört der Junge auf einmal: Er soll ins Heim. Heintje kümmert sich jedoch auf eigene Faust um sein Glück. In einem Schönheitssalon lernt er den Reitstallbesitzer Alfred kennen. Dieser kann Heintje eigentlich gar nicht ausstehen, doch Pfiffigkeit und Charme des kleinen Jungen, vor allem aber seine wundervolle Gabe, aus unbekümmerter Kehle, die schönsten Lieder zu singen, haben das Herz des nur äußerlich spröden Millionärs bald erobert. Er adoptiert den Knaben und verliebt sich dabei in Heintjes Jugendfürsorgerin.
Laufzeit: 101 Min.
Produktionsjahr: 1969
Regie: Werner Jacobs
Darsteller: Heintje, Dagmar Altrichter, Gerlinde Locker, Heinz Reincke;
"Mein bester Freund"
Der Rennfahrer Peter Fleming und seine Frau Franziska haben sich vor vielen Jahren scheiden lassen. Ihr Sohn Heintje lebt bei der Mutter. Der beschließt, die Eltern zu versöhnen. Statt ins Ferienlager fährt Heintje zu seinem Vater, der ihn aber nicht kennt. Der befindet sich in einer beruflichen Krise, findet Gefallen an dem netten Jungen und landet schließlich in Muttis Armen.
Laufzeit: 89 Min.
Produktionsjahr: 1970
Regie: Werner Jacobs
Darsteller: Heintje, Heinz Reincke, Gudrun Thielemann;
Darsteller:
Regie:
Anbieter:
Laufzeit:
188 Minuten
Bildformate:
Widescreen (1,66:1), Letterbox
DD 1.0 Mono: Deutsch
Untertitel für Gehörlose:
Deutsch
Extras:
Fotogalerie •
Biografien •
Trailer •
Werberatschlag •
Presseinformationen •
Ländercode:
2
Erschienen am:
18.10.2006
Artikelnummer:
203980
Jetzt in unserer Online Videothek den Film Heintje - Ein Herz geht../Mein bester.. [2 DVDs] auf DVD ausleihen.
Durchschnittliche Bewertung: 4,2 Sterne bei 38 Abstimmungsergebnissen
Durchschnittliche Bewertung: 4,2 Sterne bei 38 Abstimmungsergebnissen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
(Filme leihen)
![]() |
1.
DVDs, Blu-rays, Games, Hörbücher usw.
im Internet auswählen oder telefonisch
bestellen.
im Internet auswählen oder telefonisch
bestellen.
2.
Die Lieferung erhalten Sie 1-2 Werktage
nach Bestellung bequem mit der Post
direkt in Ihren Briefkasten.
nach Bestellung bequem mit der Post
direkt in Ihren Briefkasten.
3.
Filme, Games, Hörbücher etc.
eine volle Woche genießen!
eine volle Woche genießen!
4.
Rücksendung einfach mit beiliegendem
vorfrankierten Rücksendeaufkleber in den
nächsten Briefkasten werfen. Fertig!
vorfrankierten Rücksendeaufkleber in den
nächsten Briefkasten werfen. Fertig!